Hauptinhalt

Ombudsperson der Sächsischen Staatsregierung gegen Diskriminierung an Schulen im Freistaat Sachsen

Herr Patrick Schreiber hat am 15. März 2025 seine Arbeit als Präsident des Landesamtes für Schule und Bildung (LaSuB) aufgenommen. Somit ist er nicht mehr als ehrenamtliche Ombudsperson der Staatsregierung gegen Diskriminierung an Schulen im Freistaat Sachsen tätig.

Die Berufung einer neuen Ombudsperson, die Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern sowie anderem in der Schule tätigen Personal und Eltern bei und gegen Diskriminierung an Schulen zur unabhängigen Beratung und Unterstützung zur Verfügung steht, wird noch erfolgen.

Sie steht Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern, anderem in Schule tätigem Personal sowie Eltern bei und gegen Diskriminierung an Schulen zur unabhängigen Beratung und Unterstützung zur Verfügung.

Die Arbeit der Ombudsperson wird von einer Geschäftsstelle unterstützt.

Ein Online-Portal steht zur Meldung von Diskriminierungen und zur Kontaktaufnahme mit der Ombudsperson zur Verfügung.

Die Ombudsperson hilft in Einzelfällen, insoweit möglich, etwaige Konfliktfälle als neutrale Instanz gemeinsam mit den Beteiligten zu analysieren und zu befrieden. Des Weiteren konzentriert sich die Ombudsperson auf die Analyse und Stärkung des Ist-Zustands an Schulen, dabei insbesondere auf Strategien und Maßnahmen zur Identifizierung, Intervention und Prävention von und bei Diskriminierung jeglicher Art.

zurück zum Seitenanfang